Ein bedeutender deutscher Sportsender fördert eine engere Verbindung zwischen Sportmedien und Sportwetten. Better Collective wurde von Sport1 und seinem Glücksspielarm Magic Sports Media beauftragt, neue Inhalte für den Sender zu liefern.
Laut einer Pressemitteilung wird der Sender Sportwettenmaterial, -informationen und -statistiken von Better Collective mit Sitz in Dänemark erhalten. Sport1 wird diese Daten dann über einen brandneuen Sportwettenbereich auf seiner Website zur Verfügung stellen.
Die Integration von Sportwetteninformationen an demselben Ort, an dem Sportfans ihre Nachrichten beziehen, bildet die Grundlage der mehrjährigen Vereinbarung. Nach Angaben von Sport1 wird die Website jeden Monat fast neun Millionen Mal besucht.
Die Sportmedien fördern weiterhin das Glücksspiel
Es ist keine brandneue Idee, dass ein Sportmedienunternehmen Daten zu Sportwetten einbezieht. Aber der Vorschlag gewann an Dynamik, als der Oberste Gerichtshof der USA 2018 das Gesetz zum Schutz des Profi- und Amateursports (PASPA) von 1992 für ungültig erklärte. Dies löste eine Reihe von viel beachteten Vereinbarungen zwischen Medien und Buchmachern im In- und Ausland aus.
Seitdem hat sich das Muster fortgesetzt, wobei Sport1 das jüngste Beispiel ist. Die Wettbasis-Marke Better Collective wird mit dem Sender zusammenarbeiten, um im Rahmen der neuen Zusammenarbeit Inhalte auf die Website zu bringen.
Sport1 ist bereits über seine Tochtergesellschaft Magic Sports Media in der Glücksspielbranche vertreten. Letztere konzentriert sich auf Sportwetten, Poker, Casinospiele und Lotterien und bietet Marketing- und Vertriebsalternativen für Betreiber, Medienunternehmen, Sportligen und andere.
Wir werden den Sportwettern auf unserer digitalen Plattform mit unserem neuen Angebot und den hochmodernen Fähigkeiten von Better Collective ansprechendes Material zur Verfügung stellen, um ihre Wettquote zu verbessern“, so Sport1-Geschäftsführer Matthias Kirschenhofer.
Der Start erfolgt zum richtigen Zeitpunkt. Auch wenn die Bundesliga-Saison erst seit wenigen Wochen läuft, liefert Better Collective bereits erste Statistiken an Sport1. Zudem beginnt in dieser Woche die Preseason der NFL und der Start der englischen Premier League.
Außerdem beginnt im November die Fußballweltmeisterschaft. Alle diese Ereignisse scheinen für Sportwettende sehr gut besucht zu sein.
Der zweite bedeutende Gewinn in dieser Woche
Die Vereinbarung mit Sport1 war einer der beiden bedeutenden Siege von Better Collective in dieser Woche. Letztes Jahr gab das Unternehmen bekannt, dass es 240 Millionen Dollar für den Kauf von Action Network zahlen wird. Seitdem hat das Unternehmen seine Ressourcen auf den US-amerikanischen Markt gelenkt und kürzlich seinen Besitz um die Chicago Tribune erweitert.
Better Collective schloss eine neue Vereinbarung mit dem Medienunternehmen, um es mit Informationen über Sportwetten zu versorgen, die gestern veröffentlicht wurden. Die mehrfach mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Chicago Tribune hat angeblich 18.000.000 Besucher pro Monat, was Better Collective und Action Network eine Menge Publicity beschert.
Die Vereinbarung erhält nun ihren letzten Schliff. Sobald es fertig ist, wird Better Collective über das Magazin Wettquoten, Spieltipps, Analysen und Zugang zu Sportwettplattformen zur Verfügung stellen. In den nächsten Tagen dürfte das Geschäft abgeschlossen sein.

Bis zu 500 €
+ 200 Freispiele

Moin moin an alle Zocker. Ich bin Andi (Andreas) und komme aus dem schönen Ruhrpott. Mit 20 Jahren bin in durch einen Kollegen auf den Geschmack von Casino gekommen. Mittlerweile zocke ich nur noch online, da der Bonus – bei guten Casinos – einfach zu viele Vorteile mitbringt. Mit nun über 10 Jahren Erfahrungen, kenne ich gefühlt fast jeden Anbieter. Bei Curacaoonlinecasinos habe ich mich daher als Autor beworben, um dich über die Gewinner und Verlierer zu informieren. Denn es gibt richtig miese Casinos, glaub mir.